Kontakt
Hast du Fragen zum Verein, oder möchtest du Mitglied werden?
Wir sind gerne für dich da. Füll das Kontaktformular aus, und wir setzen uns so bald wie möglich mit dir in Verbindung.
Alternativ sende eine E-Mail an
Wir freuen uns über dein Interesse, deine Fragen und Ideen – und auch auf neue Mitglieder!
Ihre Nachricht an uns

Externe Links
Zur Homepage der städt. Willy-Brandt-Gesamtschule München
Zum Überblick zur WBG in Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Willy-Brandt-Gesamtschule_München
Impressum
Verantwortlich:
Vorstandssvorsitzende:
Barbara Schreyögg
Josephsplatz 3, 80798 München
Tel. +49892721619
E-Mail: B-Schreyoegg@t-online.de
Kontakt:
kontakt@freundeskreis-wbg.de
Registereintrag:
Aufsichtsbehörde:
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortliche Stelle
FREUNDESKREIS
der Städt. Willy-Brandt Gesamtschule München e.V.
c/o Barbara Schreyögg
Josephsplatz 3
80798 München
Tel. +49892721619
E-Mail kontakt@freundeskreis-wbg.de
Bei Fragen zum Datenschutz steht dir Reinhard Rascher unter
kontakt@freundeskreis-wbg.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.
Datenverarbeitung über unsere Webseite
Bei Aufruf unserer Webseite werden zur Analyse von Fehlern und Sicherheitsvorfällen Logfiles erstellt. Diese bleiben nur für einige Tage bis Wochen gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht.
Für das Hosting unserer Webseite verwenden wir IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur als externen Dienstleister.
Die Speicherung der Logfiles erfolgt dort.
Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von dir verarbeiten, hast Du folgende Betroffenenrechte:
- ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
- ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über dich verarbeiten,
- ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
- ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
- ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Du findest, dass wir deine Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Für unseren Verein ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Wenn Du dich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhältst, kannst Du dich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.
Dieser Text wurde mit Hilfe des Generators für Datenschutzhinweise der Stiftung Datenschutz erstellt.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
2. Verweise und Links
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
4. Datenschutz
Der FREUNDESKREIS nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben (siehe obige Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO). In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Benutzung des Kontaktformulars, machen. In diesem Fall werden die Daten nur zur Beantwortung Ihrer Fragen benutzt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Gemäß der DSGVO hat jeder Nutzer unserer Seite das Recht auf Auskunft, Korrektur, Löschung und Widerspruch seiner erhobenen Daten. Mit unserem Web-Host 1&1 IONOS wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.